Schnelle Antworten. Digitale Unterstützung.

Automatisiert. Effizient. Jederzeit verfügbar.

Wissenswertes über TOUCH:BAY.

TOUCH:BAY ermöglicht die vielseitige Darstellung und Interaktion mit folgenden Medien:

  • Videos (Wiedergabe von Videoinhalten)
  • Animationen
  • Bilder & Bildgalerien
  • 3D-Objekte (interaktive Präsentation)
  • Texte (z. B. Infotafeln, Beschreibungen)
  • PDF-Dokumente (Einzelseiten- oder Vollansicht)
  • Webinhalte & Websites
  • App-Anwendungen (z. B. Web-Apps oder lokale Anwendungen)
  • Digitales Flipchart (papierfrei und nachhaltig)
  • QR-Code-Verlinkungen (direkter Absprung zu externen Inhalten)

Ja, Sie können Ihre eigene Website auf TOUCH:BAY darstellen – auch ohne unsere Software. Ihre Website sollte dafür mobil-optimiert sein.

Gerne prüfen wir für Sie, ob Ihre Website technisch und gestalterisch für die Darstellung auf TOUCH:BAY geeignet ist. Falls erforderlich, nehmen wir gezielte Anpassungen vor. So stellen wir sicher, dass Ihre Inhalte übersichtlich, benutzerfreundlich und im passenden Format präsentiert werden – für ein reibungsloses und überzeugendes Nutzererlebnis direkt am Display.

Für eine gezielte Inhaltssteuerung empfehlen wir ggf. die TOUCH:BAY App. Mit der App legen Sie genau fest, welche Inhalte auf dem Display sichtbar und bedienbar sind.

>> Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn wir Ihre Website für die Stele prüfen sollen. 

Ja, die TOUCH:BAY Hardware ist auch unabhängig von unserer Software erhältlich.

Grundsätzlich können Sie Ihre eigenen Inhalte, wie z.B. Ihre Website oder Videos auf der Stele anzeigen – vorausgesetzt, die Contents sind mobil optimiert.

Unsere Empfehlung: Nutzen Sie zusätzlich die TOUCH:BAY App.
Mit der App haben Sie die volle Kontrolle darüber, welche Inhalte angezeigt und wie diese bedient werden können. So lässt sich Ihre Website geschützt präsentieren – ohne dass Nutzer auf der Stele andere Seiten aufrufen oder ungewollt interagieren.
Sie bestimmen, was sichtbar und zugänglich ist.

Ja, für die Fitnessbranche bietet TOUCH:BAY eine spezielle Software-Lösung und diese wird auch bereits in etlichen Studios erfolgreich eingesetzt. 

TOUCH:BAY Fitness bietet jede Menge fitnessrelevante Contents – so ist die Stele im Handumdrehen einsatzbereit in Ihrem Studio und ist ein echter Mehrwert für Ihre Mitglieder. 

>> Hier finden Sie weitere Informationen dazu.

Es gibt unzählige Branchen und Einsatzmöglichkeiten von TOUCH:BAY. Wie kann TOUCH:BAY Sie unterstützen?

>> Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne!

Beides ist möglich – TOUCH:BAY kann per LAN oder WLAN betrieben werden.
Für eine besonders stabile und performante Nutzung empfehlen wir eine LAN-Anbindung.
Ein leistungsstarkes WLAN ist jedoch in den meisten Fällen vollkommen ausreichend.

Ja, Sie könne USB-Sticks oder externe Speichermedien an TOUCH:BAY anschließen. 

Ja, auf jeden Fall! TOUCH:BAY wurde so konzipiert, dass auch ungeübte Nutzer es intuitiv bedienen können. Unsere Templates sind benutzerfreundlich gestaltet, mit klarer Navigation und einem logischen Aufbau – für eine einfache, barrierefreie Nutzung ohne Vorkenntnisse.

Ja, Inhalte lassen sich bequem über ein Online-Backend aktualisieren. Das bedeutet: Sie steuern Ihre Inhalte standortunabhängig, ganz gleich ob für eine einzelne Stele oder mehrere Geräte gleichzeitig.

Mit der TOUCH:BAY App kann die Stele auch technisch aus der Ferne gewarten werden. 

Für zusätzliche Sicherheit und Komfort bieten wir Ihnen gerne einen Support- & Wartungsvertrag an.

Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach. Auf Wunsch bereiten wir alle notwendigen Einstellungen und Inhalte im Vorfeld für Sie vor.
Für Sie bedeutet das: Anschalten – und loslegen.

Optimieren Sie Abläufe, entlasten Sie Ihr Team und gewährleisten Sie konsistente, qualitativ hochwertige Informationsprozesse.

Interesse?
Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir melden uns bei Ihnen.

Detaillierte Informationen zur Erfüllung unserer Informationspflichten zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 13, 14 DSGVO finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.